Stressursachen auf den Grund gehen – Die Tischplatten-Metapher
Die Tischplatten-Metapher einfach erklärt
Es gibt Situationen, in denen du durch TTT/Havening eine Erleichterung spürst, diese aber nicht lange anhält. Ein möglicher Grund dafür könnte sein, dass andere Ereignisse, Erfahrungen oder Erinnerungen deinen Stress in Bezug auf ein bestimmtes Thema aufrecht erhalten.
Die Tischplatten-Metapher ist ein hilfreiches Werkzeug, um zu verstehen, wie bestimmte Ereignisse und Erfahrungen in unserem Leben zu größeren Problemen oder Überzeugungen führen können. Stell dir vor, dein Leben ist wie ein Tisch:
- Die Tischplatte: Das ist die große, allgemeine Überzeugung oder das Problem, das du hast. Zum Beispiel: „Ich bin nicht gut genug“.
- Die Tischbeine: Das sind die spezifischen Ereignisse, Erfahrungen oder Erinnerungen, die diese Überzeugung stützen. Zum Beispiel: Erinnerungen an Misserfolge oder Kritik.
Wie funktioniert das?
- Die Tischplatte identifizieren: Finde heraus, welche große Überzeugung oder welches Problem dich belastet.
- Die Tischbeine finden: Überlege, welche spezifischen Ereignisse, Erfahrungen oder Erinnerungen diese Überzeugung unterstützen. Das können z.B. Erlebnisse oder Erinnerungen sein, bei denen du ganz ähnliche Körperempfindungen hast, wenn du an sie denkt.
- Die Tischbeine destabilisieren: Arbeite an den einzelnen Erlebnissen, um ihre emotionale Belastung zu verringern. Das kann durch TTT oder Havening erfolgen.
- Die Tischplatte überprüfen: Wenn die Beine destabilisiert sind, überprüfe, ob die große Überzeugung noch steht. Oft löst sie sich auf oder wird schwächer.
Beispiel:

- Tischplatte: „Ich bin nicht gut genug.“
- Tischbeine:
- Ich habe eine wichtige Zwischenprüfung beim ersten Mal nicht bestanden.
- Meine Freundin sagte, ich sei nicht gut genug für die Beförderung.
- Mein erstes großes Projekt wurde vom Chef abgelehnt.
- usw.
Indem du die einzelnen Beine (Erinnerungen) bearbeitest, kannst du die Tischplatte (die Überzeugung bzw. das Problem) schwächen oder sogar ganz auflösen.
Fazit:
Die Tischplatten-Metapher hilft dir, komplexe Probleme in kleinere, handhabbare Teile zu zerlegen. So kannst du Schritt für Schritt an deinen Überzeugungen arbeiten und sie verändern.